
Praxis für psychische Gesundheit & Trauma
Ein sicherer Ort – für Menschen mit seelischen Belastungen, Trauma oder schwierigen Lebenswegen
Psychische Gesundheit braucht Raum, Zeit und Verständnis. In unserer Praxis begleiten wir Menschen, die durch Überlastung, Flucht, Gewalt, Verlust oder andere traumatische Erfahrungen aus dem Gleichgewicht geraten sind. Wir bieten fachärztliche Hilfe und psychosoziale Unterstützung – verlässlich, empathisch und auf Augenhöhe.
Unsere Tür steht allen offen, die seelisch belastet sind
-
Menschen mit akuten Krisen, Ängsten oder depressiven Verstimmungen
-
Personen mit posttraumatischen Belastungen (z. B. durch Flucht, Gewalt oder Missbrauch)
-
Geflüchtete Menschen mit psychischen Erkrankungen
-
Menschen in schwierigen Lebensphasen, die Orientierung und Stabilität suchen
-
Angehörige von psychisch erkrankten Personen
Unser Angebot
-
Psychiatrisch-diagnostisches Gespräch
-
Fachpsychiatrische Einschätzung und medikamentöse Begleitung (wenn nötig)
-
Kriseninterventionen & Notfalltermine bei akuten Belastungen
-
Enge Zusammenarbeit mit unserer psychosozialen Betreuung (PSB)
-
Psychotherapie auf tiefenpsychologischen Grundlagen

Verlässlichkeit, Offenheit und kein Urteil
Was Sie bei uns erwartet
Wir arbeiten in einem geschützten Rahmen – mit Zeit, Geduld und interkultureller Sensibilität. Unsere Ärzt:innen bringen besondere Erfahrung in der Traumabehandlung und der Arbeit mit vulnerablen Gruppen mit. Ziel ist, gemeinsam wieder Halt, Perspektive und Selbstwirksamkeit zu entwickeln.

