
Psychosoziale Betreuung – Unterstützung in schwierigen Lebenslagen
Ein geschützter Raum für Ihre Sorgen, Fragen und nächsten Schritte
Die psychosoziale Betreuung von Praxisplus richtet sich an Menschen, die in psychischen, sozialen oder finanziellen Belastungssituationen Hilfe benötigen. Wir begleiten Sie verlässlich bei der Stabilisierung Ihres Alltags, unterstützen Sie bei Anträgen, Terminen und Behörden und stehen Ihnen auch in akuten Lebenskrisen zur Seite – persönlich, niederschwellig und ohne lange Wartezeiten.
Wir unterstützen Sie bei:
-
psychischen Belastungen, Lebenskrisen, Orientierungslosigkeit
-
Problemen mit Behörden, Krankenkasse oder finanzieller Absicherung
-
Antragstellungen (Pflegestufe, Schwerbehindertenrecht, Reha etc.)
-
psychosozialer Stabilisierung bei Abhängigkeitserkrankungen
-
der Einhaltung gerichtlicher Auflagen oder Strafvermeidung (§35 BtMG)
-
Vermittlung zu sozialen und medizinischen Hilfen (z. B. Pflege, Betreuer, Wohneinrichtungen)
-
familiären Belastungen oder Angehörigengesprächen
-
akuter Krisenintervention und Alltagsstrukturierung
Unsere Unterstützung ist persönlich, lösungsorientiert und diskret.
-
Keine Voranmeldung nötig – kommen Sie einfach vorbei.
-
Wir helfen bei der Klärung Ihrer Situation und erarbeiten mit Ihnen konkrete Schritte.
-
Wir nehmen uns Zeit für Sie – auch wenn es um scheinbar „kleine“ Dinge geht.

Unkomplizierter Zugang, verlässliche Begleitung und ehrliche Beratung
Was Sie bei uns erwartet
Unsere psychosoziale Betreuung ist bewusst niedrigschwellig aufgebaut: Sie benötigen keinen Termin, keine Anmeldung und keine formale Überweisung. Kommen Sie einfach zu uns – wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen. Egal ob es um eine akute Lebenskrise, komplexe Alltagsprobleme oder behördliche Herausforderungen geht – wir hören zu, sortieren gemeinsam die Situation und planen konkrete nächste Schritte. Dabei begleiten wir Sie einfühlsam, pragmatisch und verbindlich. Auch kleine Themen nehmen wir ernst, denn sie können der Schlüssel zu mehr Stabilität im Alltag sein.


Kommen Sie einfach vorbei – wir finden gemeinsam eine Lösung
Ihr nächster Schritt
Sie brauchen keine Überweisung und auch keinen festen Termin – kommen Sie einfach während unserer Öffnungszeiten vorbei. Wenn Sie Unterlagen, Briefe von Behörden oder Anträge mitbringen möchten, tun Sie das gern – wir schauen gemeinsam, was notwendig ist. Manchmal reicht ein erstes Gespräch, manchmal braucht es eine längere Begleitung. In jedem Fall bieten wir Ihnen einen geschützten Rahmen, in dem Sie mit Ihren Anliegen willkommen sind. Wir unterstützen Sie dabei, Ordnung in das Chaos zu bringen, neue Wege zu erkennen und konkrete Lösungen zu entwickeln.