top of page
250629-Praxisplus-95.jpg

Substitution & Diamorphinbehandlung – medizinische Stabilisierung bei Opiatabhängigkeit

Sicher, gesetzlich geregelt und individuell betreut – bei uns erhalten Sie die passende Behandlung

Unsere Ambulanz bietet substitutionsgestützte Behandlungen für Menschen mit Opiatabhängigkeit. Ziel ist die Stabilisierung der körperlichen und seelischen Gesundheit, die Reduktion von Beschaffungskriminalität und die Wiedereingliederung in ein geregeltes Leben. Die Versorgung erfolgt in enger medizinischer und psychosozialer Begleitung – diskret, respektvoll und verbindlich.

Substitutionstherapie

Wir bieten medikamentengestützte Behandlungen mit:

  • Levomethadon

  • Buprenorphin

  • Buprenorphin-Depot

  • Retardiertes Morphin

Ziel ist die Reduktion von Entzugssymptomen, die Stabilisierung des Gesundheitszustands und die Vermeidung von Rückfällen. Die Auswahl des Präparats erfolgt nach ärztlicher Einschätzung und in Abstimmung mit der Patientin bzw. dem Patienten.

Diamorphinbehandlung

Für Patient:innen mit therapierefraktären Verläufen bieten wir die kontrollierte Vergabe von Diamorphin (pharmazeutisch hergestelltes Heroin) an. Diese Therapieform ist gesetzlich streng geregelt und unterliegt klaren Zugangsvoraussetzungen (§13 BtMVV).

Behandlungsrahmen:

  • Zwei bis drei tägliche Vergaben unter ärztlicher Aufsicht

  • Kombination mit oraler Substitution für die Nacht

  • Medizinische Verlaufskontrollen, Laborkontrollen, dokumentierte Abstimmungen

  • Integrierte psychosoziale Betreuung (PSB)

ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN (GEMÄß BtMVV)

Die Diamorphinbehandlung richtet sich an eine klar definierte Zielgruppe.

  • Volljährigkeit (mindestens 18 Jahre)

  • Mindestens 2 Jahre bestehende Opiatabhängigkeit

  • Schwere gesundheitliche, psychische oder soziale Beeinträchtigungen

  • Nachweislich erfolglose Vorbehandlungen (mind. 6 Monate)

  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der psychosozialen Betreuung

250629-Praxisplus-69.jpg

Ein erfahrenes Team – mit medizinischem Know-how und menschlichem Verständnis

Was Sie bei uns erwartet

Unser interdisziplinäres Team behandelt nicht nur die Abhängigkeit, sondern sieht den ganzen Menschen. Wir legen Wert auf einen wertschätzenden Umgang, eine klare therapeutische Struktur und eine ehrliche Kommunikation. Ziel ist nicht nur die Abgabe eines Medikaments, sondern der Aufbau von Vertrauen und Perspektive.

250629-Praxisplus-66.jpg
250629-Praxisplus-57.jpg

TERMIN VEREINBAREN

Ihr nächster Schritt

Wenn Sie sich für eine Substitutionsbehandlung oder eine Diamorphintherapie interessieren, vereinbaren Sie ein vertrauliches Erstgespräch. Wir klären gemeinsam, welche Behandlungsform für Sie in Frage kommt.

bottom of page